Liebe Mitglieder der
Senioren-Union,
zum Jahresende möchte ich Sie wieder
über unser Engagement informieren.
- Im ganzen Landkreis gibt es keinen
Platz mehr für eine Kurzzeitpflege. Die viel beschworene Unterstützung der pflegenden Angehörigen ist somit nicht gegeben. Wir setzen uns dafür ein, dass im Landkreis mehrere Zimmer zur
Kurzzeitpflege zur Verfügung stehen und haben uns an Politiker des Landkreises und an die Gesundheitsministerin gewandt. Die Antworten waren bis jetzt nicht befriedigend und wir bleiben an dem Thema
dran.
- Seit langer Zeit setzen wir uns für
einen "Pflegestützpunkt" im Landkreis ein d.h. eine "neutrale" Auskunftsstelle für diejenigen, die einen Pflegeplatz suchen. Die Auskunft soll nicht von einer Lobby des Gesundheitssystems gegeben
werden.
- Wir setzen uns ein für eine
stärkere Kontrolle der stationären- und ambulanten Pflege - die vielen Missstände, die immer wieder an die Öffentlichkeit kommen, sind ein Armutszeugnis für unseren
Sozialstaat.
- Bezahlbaren Wohnraum für Rentner.
Stirbt ein Partner, fällt ein Teil der Rente weg und die Miete ist oft nicht mehr bezahlbar. Wir benötigen dringend kleine, bezahlbare Wohnungen für Senioren und bemühen uns, das Problem bei Kommunen
und Bauträgern in das Bewusstsein zu bringen.
- Der geschlossene
Fahrkartenschalter und Aufenthaltsraum mit Bistro in Grafing-Bahnhof ist für berufstätige und ältere Bürger unzumutbar und wir haben uns sofort nach Bekanntgabe an die Bürgermeisterin, den
Landrat und den Landtagsabgeordneten gewandt mit der Bitte um intensiven Einsatz bei der Bahn, um diese Entscheidung rückgängig zu machen.
- Einsatz zur Abschaffung des
Straßenausbaubeitrags für Anlieger. Wir sehen darin einen Verstoß gegen die Gleichbehandlung aller Bürger und Wohneigentum als Altersvorsorge darf nicht im Alter ausgehebelt
werden.
Bei etlichen Vorträgen zu Themen des
Landkreises, mit kompetenten Referenten, haben wir gemeinsame Zeit mit unseren Mitgliedern verbracht.
Auch die Besuche in den Räumen der
neuen CSU-Landeszentrale und dem Landtag waren so gut besucht, dass wir diese im nächsten Jahr wiederholen werden.
Frau Raith ist in den Vorstand des
Bezirks / Obb. gewählt worden und ich als stellv. Bezirksvorsitzende und somit sind wir wieder gut in Oberbayern vertreten. In den Vorstand des Landesvorstandes wurde ich kooptiert
, und so sind wir im Orts- u. Kreisverband
gut informiert und können mit gestalten.
Alle Aktivitäten sind nur möglich, wenn die
Senioren-Union treue Mitglieder hat und diese uns unterstützen, dafür möchten wir uns bei Ihnen herzlich bedanken.
Persönlich und im Namen des
Vorstandes wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Neue Jahr - Gesundheit und Zufriedenheit und ein Jahr mit möglichst wenig Problemen möge Ihnen gegönnt
sein.
Ihre
Renate Schaumberg